LEIB ODER LEBEN
15. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie
und Körperkunst
BAD GLEICHENBERG, 26.April bis 1.Mai 2009
Im Spiel

 


Im Spiel > Kleingruppen
Kleingruppen

Unterschiede erleben, die Unterschiede ermöglichen *

Wie können Menschen im therapeutischen Prozess "Unterschiede" (G.Bateson) erleben, die ihnen auch längerfristig neue Blickwinkel und Erlebnisweisen erlauben? Wie können dabei erstarrte Haltungen in neue Bewegung kommen, Erregung zur Ruhe gelangen oder chaotische Bewegungen zu konstruktiver Ordnung? Können Krisen, Konflikte und Probleme dazu nützliche Umwege sein?

An folgenden Schwerpunkten werden wir mit leib- und körperorientierten Methoden arbeiten:
Spielarten der Aufmerksamkeit:
„Gedächtnis ist kein Datensammler, sondern eine Überlebensstrategie" (T. Mulder)
Konzentration, Achtsamkeit , gezielte und offene Aufmerksamkeit , Bereitschaft zur Überraschung

Spielräume des Gedächtnisses:
„Psychotherapie ist Veränderung von Gedächtnis" (G. Hoeppner)
„Bühnen" der Suche nach Veränderung - Vorstellungen, Spürsinn, Bewegung

spielerisch Gleichgewicht finden:
Zugang zum eigenen Können finden, Lösungen auftauchen lassen, ungewohnte Schritte erproben, Stärken und Gegengewichte

Helmut Milz
Prof. Dr. med., geboren 1949, ist Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Allgemeinmedizin, sowie Honorarprofessor für Public Health/Gesundheitsförderung an der Universität Bremen. Er war Inhouse-Consultant der WHO und mehrere Jahre Oberarzt einer psychosomatischen Klinik. Seit über 30 Jahren erforscht und praktiziert er leib- und körperorientierte Methoden des Lernens und der Therapie. Dabei hat er seine eigene Methodik entwickelt und unterrichtet diese international. Er ist Autor verschiedener Bücher zu Themen wie ganzheitlicher Medizin, Körpererleben und leiborientierter Therapie, sowie Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter des Seminars „Leib oder Leben“. Psychosomatisch-psychotherapeutische Praxis in Marquartstein / Bayern.

Prof. Dr. Helmut MILZ
Schlechingerstraße 9, D-83250 Marquartstein
Tel.: 0049/86 41 63 297
helmut.milz@t-online.de
www.helmutmilz.de




 

 


email
Tel: 0 316/385-3040  <   ||   >    Fax: 0 316/385-4875