Spielfeld
Du sitzt auf der Bühne. Du weißt nur:
Irgendwann wird die Tür aufgehen und ein anderer kommt herein.
Du bleibst sitzen und schaust weg. Oder: Du stehst auf und umarmst
ihn. Oder: Du läufst auf ihn zu und bleibst auf halbem Weg
stehen. Oder du ...? Was immer du machst, automatisch erfinden alle
Zuschauer eine Geschichte dazu. Einfach den von selbst entstehenden
Geschichten vertrauen .
Übungen und Settings aus der Profiausbildung für darstellende
Künstler helfen dabei, Präsenz, Stimme und Durchlässigkeit
zu verbessern. Dazu können individuelle Arbeit an der Haltung,
zur Auflösung von Blockaden ebenso gehören wie Übungen
aus der Kampfkunst. Das Improvisieren schafft die Möglichkeit,
eine sich selbst und den anderen vertrauende Grundhaltung zu bewahren
- auch wenn die Vorgaben komplexer werden oder der Kontext sich
ändert.
Im schützenden Experimentierfeld der Bühne sind nur wenige
Grundregeln zu beachten. Alles andere ist Weglassen und Zulassen.
Wieder überraschbar werden wie ein Kind. Niemals wissen, was
in der nächsten Sekunde passiert, das ist das große Geheimnis.
Plötzlich geht die Tür auf und äußere und innere
Welt werden wieder Eins: das wäre ein gute Woche.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder kann mitmachen.
Leider ist uns im gedruckten Programm auf
dieser Seite ein Fehler passiert:
Die Gruppe von Martin Gruber heißt „SPIELFELD“,
hat keinen Untertitel und mit der Methode Guided Imagery and Music
und rezeptiver Musiktherapie nichts zu tun!
Wir bitten Sie herzlich, diesen Irrtum zu entschuldigen!
Mit freundlichen Grüßen
Das Organisationsteam
Martin Gruber
geboren 1957, Regisseur und Choreograf; Uraufführungen u.a.
in Peking (VR China) und Hanoi (Vietnam); Arbeiten mit Dieter Dorn
und Robert Wilson; Internationale Lehrtätigkeit für Schauspiel
und Regie, über zwanzig Jahre Ausbildungserfahrung als Dozent
für Rolle und Bewegung an der Otto-Falckenberg-Schule und an
der Bayerischen Theaterakademie (München);Entwicklung der Talmi-Methode®
zunächst als Weg für darstellende Künstler zu mehr
Bühnenpräsenz und besserem Stimmsitz.
6. Dan Aikido (Tokio, Japan). Ausbildung in Funktionaler Integration
bei Prof. Alon Talmi (Israel); Ausbildung in Zen Bodytherapy®
und Triggerpoint Anatomy® bei Dub Leigh (USA) und in „Grammatik
der Füße“ bei Tadashi Suzuki (Japan).
|