LEIB
ODER LEBEN 20.
Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapieund Körperkunst BAD
GLEICHENBERG,
27.April bis 2.Mai 2014
Was bleibt
„Touch
the Sound“
Nimm dir Zeit zu trommeln, das ist die Musik der Seele
Die lateinamerikanischen Rhythmen sind eine Verbindung
mehrerer Kulturkreise der afrikanischen und lateinamerikanischen
Tradition.
Das Erlernen und das Spielen der verschiedenen ursprünglichen
Rhythmen entsprechen dem natürlichen Ausdrucksbedürfnis
unseres Körpers und unserer Seele. Der Macht dieser Rhythmen
wird weithin noch nicht genügend Beachtung geschenkt. Sie soll
innerhalb des Seminars spürbar werden.
Wie die Traditionen zeigen werden, soll das Musizieren nicht nur
ein Privileg bestimmter Gruppen sein, sondern die Erfahrung eines
jeden Menschen, unabhängig von seiner so genannten Begabung
oder Vorkenntnissen.
Die Rhythmen Lateinamerikas bieten eine äußerst vielfältige
Möglichkeit, den seelischen Urbildern freudigen Ausdruck zu
verleihen.
Einige Themen des Workshops:
Vorführung der einzelnen Instrumente und ihrer Herkunft, afrikanische
sowie brasilianische Rhythmen im Ensemble, Percussioninstrumente
als Soundteppich, Bodypercussion: Entdeckung persönlicher Sounds
am eigenen Körper
Ismael Barrios, geboren 1964 in Venezuela,
seit 1982 in Österreich, Studium der klassischen Gitarre, Percussionsseminare
in Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz und Venezuela,
Mitwirkung an 58 CD Aufnahmen, zahlreichen Rundfunk-, Fernseh-,
Theater- und Musicalproduktionen, Leader der Salsa Band Ismael Barrios
Latin Company und dem Quinteto Caribe, gemeinsames Musizieren mit
Mark Murphy, Ed Neumeister, Karl Ratzer, EAV, STS, Opus, Markus
Schirmer u.a.