LEIB ODER LEBEN
20. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie
und Körperkunst
BAD GLEICHENBERG, 27.April bis 2.Mai 2014
Was bleibt

 


Kleingruppen

Anmeldung nicht mehr möglich

Theater – Live!


Improvisation ist, wenn SpielerInnen miteinander ohne Textvorgabe, ohne Vorbereitung, ohne Regieanweisung also ganz spontan und schnell, einfach so Szenen spielen.
Improvisationstheater ist, wenn sie das live vor Publikum tun –jede Szene ist die erste Probe, Premiere und letzte Vorstellung zur gleichen Zeit.
Diese Form des Theaters erfordert keine Stückvorgaben, keine RegisseurInnen, keine Proben sondern Mut zum Risiko, Spontaneität und blindes Vertrauen in die Kreativität und Ideen der PartnerInnen, die mit einem bei diesem Stück Theater ohne Sicherheitsnetz auf der Bühne stehen. Die Qualität dieser Theaterform wird geprägt durch die Sensibilität, Schnelligkeit, Persönlichkeit, Spontaneität und Offenheit aller beteiligten SpielerInnen.
Die Konzepte des Ja-Sagens, der Teamarbeit und des Scheiterns sind wesentlich in diesem kreativen Theaterprozess.
Die SpielerInnen bringen ihre eigenen Ideen ein und sind gleichzeitig offen für die Spielimpulse aller anderen SpielerInnen auf der Bühne. Sie finden Wege einander zuzuhören, an der Entwicklung ihrer Ideen gemeinsam zu arbeiten und Probleme kreativ zu lösen, während sie im Spiel sind. Eine gelungene Geschichte miteinander zu improvisieren erfordert enge Teamarbeit und nicht die geniale Idee eines/r Einzelnen. Das Zusammenfügen aller kreativen Beiträge der SpielerInnen führt zu einem überraschenden, unvorhersehbaren, einzigartigen und nicht wiederholbaren Theatererlebnis .

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhe

Beatrix Brunschko
Schauspielerin und Regisseurin, Ensemblemitglied des Theater im Bahnhof, Künstlerische Leitung der TiB-Impro, Lehrbeauftragte der Universität für Musik und darstellende Kunst, Abteilung Schauspiel, Ensemble des internationalen
Improkellektives „Orcas Island Project“ und des AllStarImproteams des TAG, Wien


Beatrix BRUNSCHKO
Gartengasse 22, A-8010 Graz
Tel: 0650 32 83 969
b_brunschko@hotmail.com
www.theater-im-bahnhof.com




 

 


email
Tel: +43 316 385-13040  <   ||   >    Fax: +43 316 385-14875