Kleingruppen
|
+
* „In Bewegung“
Selbsterfahrungsseminar auf Basis der Integrativen Therapie
Wir sind alle unterwegs – unterwegs zu uns
selbst und zur Welt hin.
In Bewegung sein bedeutet Lebendigkeit und Leben, in dem Veränderung,
Wachstum und Wandel Raum bekommen. Wie wir geworden sind und wer
wir jetzt sind, ist wiederum der Ausgangspunkt für Weiterentwicklung.
Das Seminar bietet eine Entdeckungsreise zu uns selbst und unserer
Geschichte, die in unserem Leib eingeschrieben ist und über
unsere Haltung und unser Verhalten täglich zum Ausdruck kommt.
Es ist unser Bewusstsein, das uns ermöglicht, uns zu erkennen,
uns weiterzuentwickeln und zu verändern.
„Das, was bleibt, ist die Veränderung“
Über Körper- und Bewegungsübungen
erfahren wir unsere Leiblichkeit in seinem Gewordensein, seinen
Möglichkeiten und Einschränkungen, und lernen Wachstumspotentiale
erkennen. Kreative Medien (malen, schreiben, tanzen, darstellen)
unterstützen die Entdeckungsreise.
Das Gespräch dient dabei der Reflexion und dem Transfer.
Cornelia Cubasch-König
MSc, geb. am 13.2.1963 in Bregenz, verheiratet, 3 Söhne. Studium
„Musik- und Tanzpädagogik“
am Orff-Institut Mozarteum in Salzburg; Weiterbildung „Kreativer
Tanz“ bei Leonore Ickstatt in Berlin; Ausbildung in „Integrativer
Bewegungstherapie“ am Fritz Perls Institut/ Düsseldorf;
Graduierung als „Integrative Therapeutin“ in Österreich;
Fortbildung in „Neuem Tanz“ bei Anke Feldmann u. s.
in Freiburg; Ausbildung zur Imago-Paartherapeutin; ‚ Masterstudium
in Psychotherapie „Integrativer Therapie“ an der Donau-Universität
Krems; Mitarbeit und Leitung von Dialogseminaren, „Forschungsgruppe
Dialog“, St. Arbogast, Lehrtherapeutin an der Donau-Universität
Krems, Psychotherapeutische Praxis in Wien
|