|
Die Feldenkrais Methode:
Nutzen Sie die Schwerkraft um sich leichter zu entwickeln!
Die Feldenkrais Methode nutzt die Schwerkraft für
eine leichtere Lebensorganisation. In den Feldenkrais Übungen
in der Gruppe setzen wir uns mit Bewegung, Empfindung, Gefühl
und Wahrnehmung auseinander:
Schwerkraft zieht uns ständig nach unten, zum Boden hin. Durch
achtsamen Umgang mit Bewegung merken wir die Wirkung der Schwerkraft
in unserem Körper und in unserem Orientierungssinn.
Unser Gleichgewichtssinn ist durch Kontakt mit einer festen Unterlage
entwickelt worden. In der Qualität des Kontakts mit dem Boden
(und, in der Gruppe, gelegentlich mit anderen Teilnehmern oder mit
einem Gegenstand) empfinden wir, wie leicht wir unsere Balance wieder
gewinnen können; dadurch erkennen wir, wie die Nutzung der
Schwerkraft zu verbessern ist und erleben ein feineres Gespür
in Beziehung mit unseren Freunden, Familien, Klienten - kurz, unseren
Mitmenschen und der Umwelt.
Aus dieser sensorischen Erfahrung entwickeln Mann und Frau zunehmend
die Fähigkeit zu unterscheiden: zwischen dem, was ich fühle/empfinde
und wie ich darauf antworte oder reagiere. Wir können einen
Moment innehalten und eine angemessene Antwort wählen. So haben
wir ein reichhaltiges emotionales Bewusstsein.
Durch die Klarheit in der Wahrnehmung kann unnötige Belastung
abgegeben werden. Man kann ein Angebot zur Unterstützung annehmen
- ob diese aus der Erde oder der Hand eines Vertrauten oder der
Liebe eines anderen Herzens entspringt.
Bitte bringen Sie ein bis zwei Decken, bequeme Kleidung, warme Socken
und ein Kissen mit.
Edward Dwelle
Jahrgang 1944, in Florida geboren, Dozent für Philosophy of
Mind (U.C.Santa Barbara), Landschaftsgärtner am Esalen Institute
(Californien), Studium bei Charlotte Selver und dadurch Lehrer für
Sensory Awareness, persönlicher Schüler von Moshe Feldenkrais
von 1974 bis zu dessen Tod 1984. Internationaler Trainer der Feldenkrais
Methode und private Praxis in München.
Herr Dwelle unterrichtet auf Deutsch.
|