|
Der Sinn des Schweren die Kraft
des Leichten:
Erfahrungen durch systemische Aufstellungen
In der Aufstellungsarbeit erleben wir, wie aus der
Zustimmung zum Schweren oft eine überraschende Leichtigkeit
erwächst. Anerkennen wir den Sinn im Schweren, kann sich die
Kraft des Leichten zeigen und es eröffnen sich uns neue Möglichkeiten,
Gestalter unserer eigenen Zukunft zu sein im Einklang mit
unserer Herkunft und losgelöst von den Verstrickungen der Vergangenheit.
Wir können einschränkende Überzeugungshaltungen verwandeln
und wieder in Kontakt mit den Urquellen des Daseins Liebe,
Erkenntnis, Ordnung treten. Oder wir tauchen in den Fluss
des Lebens - das Kommen und Gehen der Generationen - ein. Der Lösungssuchende
wählt für die Mitglieder seines jeweiligen Systems Stellvertreter
aus der Gruppe aus und ordnet sie im Raum zueinander an. Ein Prozess
von Abschied und Neubeginn entsteht. Dieser mündet in ein kraftvolles
Lösungsbild, das wieder nach innen genommen und dem Unbewussten
anvertraut wird. In diesem Workshop führen wir an Hand von
Themen aus dem Teilnehmerkreis in die Vielfalt der systemischen
Strukturaufstellungsarbeit ein.
Angelika Hall
Jahrgang 1957, Systemische Therapeutin und Beraterin in freier Praxis
in München.
4-jährige abgeschlossene Ausbildung am SYST - Institut in München
bei Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer (Systemische
Strukturaufstellungsarbeit) sowie Steve de Shazer (lösungsfokussierte
Kurztherapie). Fortbildungen in
verschiedenen psychotherapeutischen Methoden, u.a.: Hypnotherapie
(Stephen Gilligan), NLP, Systemische Familienaufstellungsarbeit
(Bert Hellinger), Holotropes Atmen (Stanislav Grof), Biodynamische
Massage (Gerda Boyesen), Voice Dialogue (Hal und Sidra Stone). Mitarbeit
an einem Forschungsprojekt zur wissenschaftlichen Untersuchung des
Familienstellens nach Bert Hellinger an der Ludwig-Maximilians-Universität,
München. Leiterin von Theorie- und Praxisseminaren in Systemischer
Aufstellungsarbeit.
Katrin Wille
Dr., Jahrgang 1971, Systemische Therapeutin und Beraterin in freier
Praxis in München. Sie studierte Philosophie und Theologie,
promovierte in Philosophie über Wittgenstein und Hegel.
4-jährige Ausbildung am SYST - Institut in München bei
Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer (Systemische Strukturaufstellungsarbeit)
sowie Steve de Shazer (Lösungsfokussierte Kurztherapie). Lehrbeauftragte
für Philosophie an der Universität München. Leiterin
von Theorie- und Praxisseminaren in Systemischer Aufstellungsarbeit.
|