LEIB ODER LEBEN

LEIB ODER LEBEN
9. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie und Körpertherapie

BAD GLEICHENBERG, 27. April bis 2. Mai 2003

 

 

webmaster


Schwerkraft und Leichtsinn > Kleingruppen
Kleingruppen

Selbsterfahrungsseminar zum praktischen Erlernen
der Aussöhnungstherapie nach Prekop

Die Aussöhnungstherapie ist die einzige Art der Festhaltetherapie, die ohne eine regelrechte Ausbildung (2-3 Jahre) erlernbar ist. Sie macht weder kompetent zur Anleitung des Festhaltens zwischen Eltern und Kindern noch mit Paaren. Die Aussöhnungstherapie wurde aufgrund der Notwendigkeit einer möglichst wirksamen Versöhnung der erwachsenen Kinder mit ihren Eltern entwickelt. Häufig sind Eltern bereits verstorben oder sind aufgrund ihrer Altersschwäche zu einer klassischen Festhaltetherapie „bei lebendigem Leibe" nicht in der Lage.
Geeignet ist dieses Seminar vor allem für Seelsorger, Alten-pfleger, Krankenschwestern und natürlich auch für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten. Von besonderem Vorteil ist es für Fachleute, die selbst Familienaufstellungen nach Hellinger durchführen. Im Sinne Hellingers wird hier die Rehabilitation einer unterbrochenen Hinbewegung unterstützt. Die Aussöhnungstherapie ermöglicht den emotionalen Nachvollzug der bei der Familienaufstellung aufgewühlten, jedoch nicht ganz zugelassenen Gefühle. Den Prozess der Aussöhnung erlebt der Klient in den festhaltenden Armen eines Gruppenmitglieds unter vom Therapeuten angeleiteter Visualisierung.
Ziel dieses Seminars ist sowohl die Selbsterfahrung eigener Versöhnung als auch das Erlernen der Aussöhnungstherapie als therapeutisches Mittel.
Bitte geeignete Kleidung zur Mattenarbeit, eventuell auch eine Decke mitbringen.
Frau Prekop kann nur von 28. April bis einschließlich 1. Mai anwesend sein, sie fehlt also am ersten und am letzten Tag. Die dadurch ausfallende Zeit (4 Einheiten) wird sie im Laufe der Woche einarbeiten.

Jirina Prekop
Dr., Jahrgang 1929, in Mähren aufgewachsen, ist Diplompsychologin und arbeitete viele Jahre in einer Kinderklinik in Stuttgart. Die Festhaltetherapie übernahm sie von Martha Welch (USA) und entwickelte sie als Chance zur Erneuerung der Liebe in familiären Beziehungen weiter. Sie lebt in Lindau am Bodensee und ist 1. Vorsitzende der „Gesellschaft zur Förderung des Festhaltens als Lebensforum und Therapie e.V."
Ihre erfolgreichen Bücher wurden mittlerweile in 16 Sprachen übersetzt..

 

Dr. Jirina PREKOP
Rotmoosstraße 4a, D-88131 Lindau
Tel.: 0049 / 8382 78186

email
Tel: +43 316 385-3040  <   ||   >    Fax: +43 316 385-4875