LEIB ODER LEBEN

LEIB ODER LEBEN
9. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie und Körpertherapie

BAD GLEICHENBERG, 27. April bis 2. Mai 2003

 

 

webmaster


Schwerkraft und Leichtsinn > Plenarveranstaltungen
 

Plenarveranstaltungen

Bitte benutzen Sie untenstehendes Kurzwahlmenü zur Navigation.

Impulsreferate und Plenumsdiskussion mit

Michael Brainin
Prim. Univ. Prof. Dr., Jahrgang 1951, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie (Zusatz: Psychotherapie).
Leiter der Neurologischen Abteilung am Donauklinikum Gugging und Leiter des Zentrums für Postgraduale Studien
der Neurowissenschaften an der Donau-Universität Krems. Past- Präsident der „Österreichischen Gesellschaft für Schlaganfallforschung” und Mitglied des Exekutivkommittees jeweils des European Stroke Councils und der European Stroke Initiative. Er ist Mitglied des Scientific Committees sowie Chairman des Stroke Scientist’s Panes in der European Federation of Neurological Societies (EFNS) und Vorsitzender der EFNS Task Force on Acute Neurological Stroke Care. Regional Advisor der WHO-Europa. Er veröffentlichte 118 wissenschaftliche Originalarbeiten zumeist über zerebrovaskuläre Krankheiten, hielt über 250 eingeladene wissenschaftliche Referate und Fortbildungen.
Er veröffentlichte drei Bücher über Schlaganfall. Mitglied der New York Academy of Sciences und Fellow der Royal Society of Medicine (London). U.a. Mitglied des Editorial Boards des Journals „Cerebrovascular Diseases” . Regelmässiger adhoc Reviewer der Journals „Stroke”, „European Journal of Neurology” und der Cochrane Stroke Review Group..

Thomas Fuchs
Dr. med., Dr. phil, Priv.-Doz., Jahrgang 1958, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
seit 1997 Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg. 1999 Habilitation in Psychiatrie und Promotion in Philosophie. Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der phänomenologischen Anthropologie, Psychopathologie und Psychotherapie.
Buchveröffentlichungen: „Die Mechanisierung des Herzens", Frankfurt 1992; „Leib, Raum, Person. Entwurf einer phänomenologischen Anthropologie", Stuttgart 2000; „Psychopathologie von Leib und Raum", Darmstadt 2000. „Zeit-Diagnosen. Philosophisch-psychiatrische Essays", Zug/CH 2002.

 

 

email
Tel: +43 316 385-3040  <   ||   >    Fax: +43 316 385-4875