| Mutig sein – being encouraged
Das Leben mutet uns vieles zu. Wir benötigen
alltäglich Courage, um es präsent zu meistern. Wie finden
wir die dazu notwendige Entschlossenheit? Wie balancieren wir Vernunft,
Mut und Stärke? Wie viel unerschrockenes Denken und Handeln
brauchen wir in der Zivilgesellschaft? Welche Kühnheit erfordert
wissenschaftliche Forschung? Woher nehmen wir die Tapferkeit zum
Gelingen im therapeutischen Prozess? Was ist der Mut der Verzweiflung?
Wie können wir unser Herz öffnen und uns vor Abstumpfung
und Hartherzigkeit schützen? Was ist ein Löwenherz? Welche
Bedeutung hat das Herz in spirituellen Traditionen? Im Kurs werden
wir mit unterschiedlichen Methoden unsere Möglichkeiten zu
mutigem, beherztem und entschlossenem Handeln praktisch erweitern.
Dies braucht eine Atmosphäre offener Begegnung, in der achtsame
Berührungen, überraschende Bewegungen und starke Gefühle
erlebt werden können. In Phasen von meditativer Stille, sowie
theoretischen Exkursen in die „Welt des Herzens“, als
„Heimat des Mutes“, vertiefen wir dieses Erleben.
Helmut MILZ,Jahrgang 1949, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychosomatik,
Psychotherapie und Allgemeinmedizin, Honorarprofessor für Public
Health / Gesundheitsförderung, Uni Bremen, langjährige
Erfahrungen mit Pionieren der Leib- und Körpertherapie (G.
Alexander, C. Selver, T. Hanna, B. Bainbridge-Cohen, E. Rossi, et
al.), Mitinitiator von Leib oder Leben.
Dean MARSON,Jahrgang 1954, Senior Instructor Esalen Massage and
Bodywork, certified member of the Psychosomatic Study Group (mit
Lehrern wie C. Selver,B. Bainbridge-Cohen, R. Hall, J. Aston, D.H
Johnson),Weiterbildungen in Tragerwork, Zero Balancing, Acupressure;
Yogateacher, internationale Unterrichtstätigkeiten in USA,Europa
und Japan, praktiziert seit über zwanzig Jahren am renommierten
Esalen-Institut, Big Sur, Kalifornien.
|