|
Hinweis
Das Internationale Seminar für körperorientierte
Psychotherapie Bad Gleichenberg stellt auch einen Baustein im Curriculum
der PSY-Diplom-Fortbildung der ÖÄK dar. Ärztinnen
und Ärzte, die in diesen PSY-I oder PSY-II-Curricula bei der
Ärztekammer für Steiermark eingeschrieben sind, haben
die Möglichkeit, an einem der körperpsychotherapie- bezogenen
Seminare teilzunehmen und damit einen Teil ihrer (Gruppen-)Selbsterfahrung
zu absolvieren bzw. einen ausgewählten Teil der humanistischen
Psychotherapietradition kennenzulernen. Ärztinnen und Ärzte,
die in anderen Bundesländern ihre PSY-Diplom-Fortbildung absolvieren,
können sich die in Bad Gleichenberg erworbenen Fortbildungsteile
entsprechend den Regeln der „Österr. Ges. f. Psychotherapeutische
Medizin“ anrechnen lassen.
Anmeldung: PSY-I- und PSY-II-Teilnehmer müssen sich für
die Selbsterfahrung direkt bei der Organisation der Seminarwoche
anmelden.
Liste
der Kleingruppen
Mut
zur Veränderung in der Feldenkrais-Methode. Edward Dwelle
Hakomi – körperorientierte Psychotherapie.
Carl Edelbauer
Mut in atemlehre.at nach Middendorf. Norbert
Faller
Erotik & Sexualität – Mut zur
Hingabe. Elisabeth Gatt-Iro
Mut zum Fiasko. Paco González
„Mut ist Angst plus ein Schritt“.
Jeff Gordon, Julia Gordon
War Ikarus mutig? Martin Gruber
Mut zu Durchgängen der Selbsterneuerung.
Selfempowerment für Frauen in vier Schritten Kay Hoffman
Der Glühwürmchenflug. Guillermo Betancourt
Horta
Workshop: Bewegung-Begegnung-Berührung-Beziehung-Bindung.
Gerlinde Laaha, Gudrun Prinz
Vom Mut, der inneren Stimme zu folgen und die
Stimme zu erheben. Christa Metzdorf
Mutig sein – being encouraged. Helmut
Milz, Dean Marson
Gefühle Ost – Gefühle West:
der globale Leib Thomas Ots
Vertrauen, Hingabe und Mut. Kampfkunst und spirituelle
Entwicklung. Ingo Taleb-Rashid, Thomas Farnbacher
Zen-Projekt für Mutige. Gerhard Walter
Weißer Kranich-Silat. Kampfkunsttraining
zur Stärkung von Körper, Geist und Seele Kent Watters
PSY-Diplome der österreichischen Ärztekammer
(ÖÄK)
|