LEIB ODER LEBEN
11. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie und Körpertherapie

BAD GLEICHENBERG, 24. bis 29. April 2005

 

 

webmaster


Mut > Plenarveranstaltungen
 

Plenarveranstaltungen

Bitte benutzen Sie untenstehendes Kurzwahlmenü zur Navigation.

Großgruppe 1

Sonntag 24. 4., 21.00 Uhr

„Mut zur Begegnung“


Ingo TALEB-RASHID, Jahrgang 1963, stammt aus dem Irak, lebt in Bayern. Er ist Sheikh und Oberhaupt der Naqshbandi-Rashidiya Sufi-Tradition, Lehrer der japanischen Kampfkunst Bujinkan Budo Taijutsu, Begründer von Movement Concept und Choreograph und Regisseur von Tanztheaterstücken.

Ingo TALEB-RASHID
El Haddawi
Hauptstraße 13, D-83335 Grabenstätt
Tel. : 0049/86/61 490
Fax : 0049/86 61 92 97 00
Email: rashid@elhaddawi.de
www.elhaddawi.de

Thomas FARNBACHER, Jahrgang 1963, ist Vertreter der Naqshbandi-Rashidiya Sufi-Tradition, Movement Concept-Instructor, Feldenkrais- Practicioner und Lehrer der japanischen Kampfkunst Bujinkan Budo Taijutsu.

Thomas FARNBACHER
El Haddawi
Hauptstraße 13, D-83335 Grabenstätt
Tel.: 0049/8661/490
Fax: 0049/8661/92 97 00
Email: farnbacher@elhaddawi.de

 

Großgruppe 2

Montag 25. 4., 21.00 Uhr

„Mut au chocolat“
Rhythmus - Raum - Spannung - Interaktion:
auf der Suche nach der Qualität von "Allegria":

Guillermo Betancourt HORTA, Jahrgang 1958, geboren in Matanzas, Kuba, lebt in Wien, Österreich.1979 Absolvent der Theaterregie an der Nationalen Kunstakademie in Havanna, Kuba, 1979 Studium an der Nationalen Ballettschule. 1981 Studium des zeitgenössischen Tanzes an der Kunsthochschule Havanna. 1998 Studien am Kathakali Tanztheater mit der Margi Compagnie, Kerala, Indien. Andere Studien 1994 ISTA Kopenhagen, Dänemark, mit dem Odin Theater, Eugenio Barba. 1998 Erforschung des No-Theaters in Japan. Guillermo Horta ist Solotänzer seit 1990 und hat seine Arbeiten in Österreich, Spanien, Ungarn, Slowakei, Indien, Japan, Polen, Russland, Deutschland und Frankreich präsentiert. Er hat mit dem Tanztheater Wien (Liz King) und der Irene K. Dance Company in Belgien zuammengearbeitet. Er erforscht und lehrt die Technik des Contemporary Dance, Komposition, Performance und Whisper of the Tree (selbst entwickelte Methode zur Entwicklung von Stimme und Bewegung). Lehrt in Österreich, Indien, Japan, Belgien, Spanien, Polen und Russland. Gründete und leitet die Opus Nigrum Dance Company in Wien und das Mataffa Tanz Theater in Niederösterreich.

Guillermo Betancourt HORTA
Linke Wienzeile 118/13, A-1060 Wien
Tel.: 01/87 73 976
Email: aguacatealqimico@hotmail.com

 

 

email
Tel: 0 316/385-3040  <   ||   >    Fax: 0 316/385-4875