| Tango Argentino - sinnliche
Reise zu sich selbst!
Führen und geführt werden –
fühlen und gefühlt werden
Tango Argentino, der sinnlichste aller Paartänze
ist nonverbale Kommunikation, also Körpersprache und auch eine
besondere Form von „Beziehungsarbeit“.
Der Bogen seiner Emotionen spannt sich zwischen Liebe und Erotik,
Sinnlichkeit und Leidenschaft bis hin zu Todes- bzw. Trauerarbeit,
und all das in getanzter Form!
Der äußere – leibliche – Ausdruck ist erkennbar
in der Umarmung des Tanzpaares, im Spiel der Beine von sanftem Streicheln
bis zu aggressivem „Hakeln“, in Blicken, Gesten und
Körperbewegungen. Das Zusammenwirken des Tanzes mit seiner
besonderen – teilweise melancholischen und doch immer kraftvollen
– Musik zieht Betrachter wie Tänzer in einen eigentümlichen,
interkulturellen Bann.
Man bearbeitet unweigerlich tänzerisch seine eigenen (Beziehungs-)
Muster....
Wer sich dem Tango aussetzt, muss sich ihm ganz hingeben, denn Tango
ist ein Mikrokosmos der Liebe und des Lebens.
Einzel-, Bewegungs- und Tanz-Einheiten wechseln
sich ab mit Reflexionszeiten, in welchen dem leiblich Erlebten nachgespürt
und verbal Ausdruck gegeben werden kann. Es warten sehr sinnliche
und interessante Erfahrungen, welche sich auch in verschiedensten
Paar-Konstellationen ergeben werden. Die klassische Mann-Frau Konstellation
ist hier nicht erforderlich.
Und nebenbei vermittelt sich ein wundervoller Tanz.
Ulli Barth, Jahrgang 1960, Studium der Ökonomie
und Soziologie, Ausb. zum Heilpraktiker für Psychotherapie,
bereits im Studium intensive Beschäftigung mit dem „Phänomen
Tango Argentino“, sofort danach Übersiedlung nach Buenos
Aires, traditionelle Ausbildung bei Maestros und Milongueros, Tanzausbildung
im führenden Theater Argentiniens (Teatro Municipal General
San Martin), Tourneen mit einer Showcompagnie. Arbeitet als Tänzer,
Lehrer, Choreograph u. Kommunikationstrainer in mehreren europ.
Ländern, Leitung von Selbsterfahrungsseminaren.
Karin Solana, geboren in Buenos Aires/Argentinien,
mit 10 Jahren Beginn der Ausbildung im klassischen und modernen
Tanz im Teatro Colón in Buenos Aires, mit 17 Jahren Engagement
unter Direktor John Neumeier im Hamburg Ballett, tanzt in klassischen
und modernen Werken berühmter Choreographen. Trainerin und
Lehrerin für Pilates und Gyrotonic, beginnt in Europa 1998
als Tangotänzerin und- lehrerin zu arbeiten, Shows und Tango
Festivals mit Alejandro Sanguineti in Deutschland, Italien, Frankreich,
Spanien, Brasilien und der Türkei , seit 2001 Arbeit mit Ulli
Barth.
|