König, Krieger, Magier und Liebhaber
*
Ein archetypisches Seminar für Männer
Diese vier Archetypen sind – aus der Sicht
der neo-jungianischen Männerarbeit - die seelischen Urkräfte,
aus denen gereifte Männlichkeit besteht. Der lange Weg zum
Mannsein führt über viele Entwicklungsschritte hin zur
Verwirklichung dieser Zielgestalten.
Der König schafft – als der zentrale
Archetyp – eine natürliche Ordnung und Frieden in der
männlichen Psyche. Männer mit Königsenergie ruhen
in der Selbstsicherheit ihrer maskulinen Identität, befinden
sich im Gleichgewicht. Sie strahlen Stärke, Zentriertheit,
Mitgefühl und Gelassenheit aus.
Der Krieger besitzt großen Mut und verfügt
über Selbstdisziplin und ein weites Herz; für die Erreichung
seiner Ziele ist er bereit, Leiden auf sich zu nehmen. Konstruktive
Aggressivität, Klarheit des Denkens und das Bewusstsein der
eigenen Endlichkeit fließen in sein entschlossenes Handeln
ein. Die Kriegerenergie hilft uns herauszufinden, um welche Themen
es in unserem Leben wirklich geht.
Der Magier weiß um die tiefere Bedeutung der
Dinge. Er ist derjenige, der die Seele versteht, weil er seinem
eigenen Schatten begegnet ist und mit den Gegensätzen des Lebens
spielen kann, mit dem Sowohl-als-auch. Er ist der Archetyp der inneren
Wandlung, der Besinnung und Reflexion.
Der Liebhaber repräsentiert die Energien der
Lebendigkeit und Leidenschaft. Sein Symbol, der Phallus, steht für
den Drang sich zu verbinden und zu vereinen. Der Liebhaber ist der
Archetyp des Spiels, der gesunden Körperlichkeit und des Lebens
in der Welt sinnlicher Freuden. Er kann sich an allen Dingen erfreuen,
einfach weil sie da sind. Er kann auch in Stille mit sich allein
sein und sucht nach Wegen, seine Lebensfreude auszudrücken.
Gereifte Männlichkeit findet im Erwachsenenleben
ihren Ausdruck darin, dass Männer die volle Verantwortung für
ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen übernehmen. Sie
sind sowohl fähig als auch bereit, verbindliche Liebes- und
Freundschaftsbeziehungen einzugehen und ihren Töchtern und
Söhnen „ausreichend gute“ Väter zu sein.
Die Konzepte der Neo-Jungianischen Analytiker
und Protagonisten der Männerarbeit in den USA, Robert L. Moore
und Douglas Gilette, bilden die Grundlage dieses Männerseminars.
Bioenergetische Körperarbeit, vor allem Ausdrucks- und Aggressionsübungen,
sowie aktive Imagination werden den Prozess unterstützen und
verdichten.
Dr. Karl Stoxreiter, Gesundheits-, klinischer
und Organisationspsychologe; Psychotherapeut, Supervisor (ÖVS),
Trainer (Bildungsinstitut der Pro Mente OÖ), Coach; Methoden:
Bioenergetische Analyse, Analytische Körperpsychotherapie,
Gruppendynamik & Gruppenpsychotherpie (ÖAGG); Freie Praxis
in Linz; Arbeitsschwerpunkte: Krankenhäuser und social-profit
Bereich
|