LEIB ODER LEBEN
12. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie
und Körperkunst
BAD GLEICHENBERG, 30.April bis 5.Mai 2006

 

webmaster


sinnlich> Kleingruppen
Kleingruppen
Bewegungssinn(e) in der Feldenkrais-Methode

Viele von uns haben begonnen, sich für das Studium von Bewegung und Wahrnehmung zu interessieren, um einen Weg zu reicherer Empfindungs- und Ausdrucksfähigkeit zu finden. Die Koordination der Atembewegung zum Beispiel findet ihren optimalen Ausdruck in dem Gefühl, dass Atmen einfach geschieht, es fühlt sich an wie Nichtstun.
Für einige ist dieser Studiengang die Antwort auf das Bedürfnis nach innerer Ruhe: wir möchten ganz werden. Oftmals verfehlen wir unser Ziel durch unzureichende Gelegenheiten zum Üben; häufig jedoch machen uns auch frühe Konditionierungen, unsere Gewohnheiten oder aktuelle emotionale Schwierigkeiten immobil.
Dieser Kurs gibt erneut Gelegenheit wie damals in unserer Kindheit damit anzufangen, auf das zu reagieren, was ist und nicht auf das, was sein sollte.
Wir erleben somit die Qualität jener Wachheit, die unser sensorisches Erbe ist: Neugierde.

Bitte mitbringen:
Ein bis zwei Decken, bequeme Kleidung, warme Socken, ein Kissen und Ihre Neugierde.

Edward Dwelle, Jahrgang 1944, in Florida geboren, Dozent für „Philosophy of Mind“ (U.C. Santa Barbara), Landschaftsgärtner am Esalen Institute (Californien), Studium bei Charlotte Selver und dadurch Lehrer für Sensory Awareness, persönlicher Schüler von Moshe Feldenkrais von 1974 bis zu dessen Tod 1984. Internationaler Trainer der Feldenkrais Methode und private Praxis in München. Herr Dwelle unterrichtet auf Deutsch und ist gespannt auf das Gefühl von Neugierde in der Gruppe.

Edward DWELLE
Alter Bahnhofplatz 40, 1608,
D-83636 Bad Tölz
Tel. u. Fax: 0049/8041/72838
Email: NEDDWELLE@aol.com




email
Tel: 0 316/385-3040  <   ||   >    Fax: 0 316/385-4875