|
Organisatorische
Hinweise
| |
|
|
Ort:
|
Tagungszentrum
Bad Gleichenberg, Steiermark (Österreich)
|
| Seminarbeginn: |
Sonntag,
28. 4. 2002 15:00
|
| Seminarzeiten: |
9.00 -
12.30 und 15.00 - 18.30 Uhr (Rahmenzeit)
|
| Seminarende: |
Freitag,
3. 5. 2002, 12.30 Uhr
|
| Seminarbeitrag: |
€
360,--
(Studierende € 290,-- beschränkt auf die ersten
30 Anmeldungen)
|
| Einzahlung: |
Raiffeisenbank
Graz, Kto.-Nr.1-00.232.959; BLZ 38.000
"Gleichenberger Seminar April", spesenfrei für den Empfänger
Für
Einzahlungen aus dem Ausland:
IBAN AT
76 3800 0001 0023 2959
SWIFT-BIC-CODE:
ZRSTAT 2G
|
| Anmeldung: |
mittels
Karte aus dem Programmheft oder über unsere
homepage
|
| Information: |
Di. u. Do. in der Zeit von 8.00 - 12.00
Uhr
Ilse Windhager, Tel. ++ 43 316 385-3040
ilse.windhager@klinikum-graz.at
Univ.-Prof. Dr. Peter Stix,
Tel. ++ 43 316 385-3039
Univ.-Klinik für Med. Psychologie und Psychotherapie,
Auenbruggerplatz 39, A-8036 Graz, Fax ++ 43 316 385-4875 e-mail:
peter.stix@uni-graz.at
|
|