LEIB ODER LEBEN
19. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie
und Körperkunst
BAD GLEICHENBERG, 28.April bis 3.Mai 2013
Leibheimat und Grenzkontrolle

 


Kleingruppen

Auf brüchigem Boden Land gewinnen (Workshop)
Vom Müssen, Sollen, Wollen, Können und Dürfen bei der Erfindung von Leib und Leben


Unsere biologische wie biografische Existenz ist weniger ein Fakt von messbarer Objektivität, als vielmehr ein komplexes Arbeitsergebnis mit „subjektiver Ausstrahlung”. Dieser Werdeprozess des Lebens ist uns als biografischer Arbeitsauftrag zur Entscheidung aufgegeben und erwartet andererseits, dass wir Vorgegebenes akzeptieren. Erleiden und Entscheiden gehen Hand in Hand. Der Mensch gestaltet sein Leben über das Müssen, Sollen, Wollen, Können und Dürfen und jede dieser fünf Dimensionen steht im Diskurs mit den anderen. Was wir müssen, wollen wir nicht; was wir können, sollen wir nicht; was wir dürfen, können und wollen wir vielleicht nicht! Leben ist das Abenteuer, das nie endet, aber jeden Morgen neu beginnt. Im Workshop geht es um die Methode der “biografischen Anamnese”, um den Versuch, das eigene Leben verstehen zu lernen, um eine Art “Selbst-Gespräch” im Dialog mit der eigenen Biografie, die in ihren Gefühls-, Denk- und Beziehungslandschaften die Ergebnisse bisheriger Lebensarbeit darstellt, von der Verborgenheit des ungelebten Lebens erzählt und sich als eine Form der “Selbsthilfe” der zunehmenden gesellschaftlichen und professionellen Enteignung der subjektiven Lebenskompetenz entgegenstellt.
Bitte mitbringen: ein DIN A4 Schulheft, ein Lieblingsgedicht, ein Foto aus Kindertagen und ein Foto, das man einer Bewerbung am liebsten beilegen würde

Annelie Keil
geboren 1939, Studium der Politischen Wissenschaften, Soziologie u. Pädagogik in Hamburg 1971 Berufung als Professorin an die Universität Bremen, Arbeitsbereiche: Sozialarbeitswissenschaft, Gesundheitswissenschaften, angewandte Biographie- und Lebensweltforschung.
Umfangreiche Vortragstätigkeit, Radio- und Fernsehsendungen zum Bereich Gesundheit, Psychosomatik und Lebenskompetenzen

Prof. Dr. Annelie KEIL
Schenkendorfstr. 41, D-28211 Bremen
Tel.: 0049/421-46 04 413
annelie.keil@ewetel.net
www.anneliekeil.de




 

email
Tel: +43 316 385-13040  <   ||   >    Fax: +43 316 385-14875