LEIB ODER LEBEN
19. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie
und Körperkunst
BAD GLEICHENBERG, 28.April bis 3.Mai 2013
Leibheimat und Grenzkontrolle

 

 


Kleingruppen
Bitte benutzen Sie untenstehendes Kurzwahlmenü zur Navigation.

Hinweis

Anrechenbarkeit:
- alle Gruppen: als Fortbildung im Sinne der laufenden Fortbildungspflicht für PsychotherapeutInnen gemäß §14, Abs. 1 des Österr. Psychotherapiegesetzes
- mit * gekennzeichnet: entsprechend den Anforderungen des Österreichischen Psychotherapiegesetzes als Selbsterfahrung im Rahmen des Psychotherapeutischen Propädeutikums an der Universität Graz mit 25 Stunden
- mit + gekennzeichnet: als Teil der Gruppenselbsterfahrung für das ÖÄK PSY II-Diplom (WGPM)
- Das Seminar ist von der ÖÄK für Fortbildungs-Programm-Punkte (DFP) approbiert
- Für andere Anrechnungsfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen
Ausbildungseinrichtungen


Liste der Kleingruppen

Myra Avedon, Kerstina Tresselt: Um den Körper als Heimat zu erleben, müssen wir gut in ihm „gelandet“ sein
Karin Elisabeth Dreier: „… sie schlüpften heraus und reisten weg in fremde Länder…“
Systemische Psychotherapie, Mal- und Gestaltungstherapie

Edward (Ned) Dwelle: Das Leben in unserem Leib: Die Feldenkrais Methode in Bewegung
Carl Edelbauer: Hakomi – körperorientierte Psychotherapie
„Wer bist du? Der, der Du bist …“
Christian Fazekas: Psychosomatische Kompetenz
Ines Glinig, Philipp Pichler: SO HAM (aus dem Sanskrit) = ICH BIN DAS KIP (Katathym Imaginative Psychotherapie) UND YOGA
Elisabeth Maria Haas, David Kaetz: Der Weg nach Hause
Mit Jungscher Analyse, Feldenkrais, Leibarbeit, Initiatischer Therapie, Musik & Tanz
Tejo Janssen: Butohpia-Butopics
Tamara Juhan, Dörte Ricklefsen: Tango
Annelie Keil: Auf brüchigem Boden Land gewinnen
Vom Müssen, Sollen, Wollen, Können und Dürfen bei der Erfindung von Leib und Leben

Gerlinde Laaha-Suchar, Elke Göttl-Resch: unbeschreiblich weiblich
Helmut Milz, Uta Christ-Milz: Willkommen daheim?
Von Entfremdung zur Selbstakzeptanz

maRia Probst, Christian Apschner: Contact Improvisation
Tanzend in Kontakt mit mir und der Welt um mich

Hans-Peter Sibler: Qigong und Taiji – Gesundheit und Lebensfreude
Jelena Sitar Dvetko: The healing power of puppetry
Maria Thanhoffer: Pantomime – Geschichten erzählen nur mit Körpersprache
Gerhard Walter: Zen-Projekt
PSY-Diplome der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK)

 

email
Tel: +43 316 385-13040  <   ||   >    Fax: +43 316 385-14875