LEIB ODER LEBEN
19. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie
und Körperkunst
BAD GLEICHENBERG, 28.April bis 3.Mai 2013
Leibheimat und Grenzkontrolle

 


Kleingruppen

+Willkommen daheim?
Von Entfremdung zur Selbstakzeptanz

Unser Leib ist für uns eine eigene, begrenzte Heimat.
Sein Leibgedächtnis beherbergt gelungene und erfreuliche, aber auch unerledigte und schmerzhafte Erinnerungen.

Wie können wir diese unterschiedlichen Erlebnisse heilsam integrieren?
Welchen therapeutischen Wert können dabei ein freundlicher und achtsamer Umgang mit uns selbst haben?

Wir wollen im Kurs verschiedene Wege zur Entwicklung von mehr Selbstakzeptanz finden.
Mit Hilfe von unterschiedlichen leiborientierten Methoden und Techniken erproben wir neue Lösungen für „eingefleischte Probleme“.

Bitte mitbringen:
Texte oder Musikstücke, welche für Sie bei Ihrer „Heimatsuche“ wichtig waren oder sind.

Uta Christ-Milz
Dipl. Päd., Dipl. Feldenkrais-Pädagogin, Mindfulness Based Stress Reduction (J. Kabat-Zinn), körpertherapeutische Ausbildung am Esalen-Institute, abgeschlossene Studien in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Politologie und Amerikanistik; seit 1984 eigene Praxis für Körperpädagogik, unterrichtet Achtsamkeitstraining in der Chiemgau-Klinik, Marquartstein

Helmut Milz
Prof. Dr. med., Arzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Allgemeinmedizin, Honorarprof. für Public Health, Universität Bremen, langjährige Studien mit PionierInnen verschiedener Leib- und Körpermethoden, Buchautor zur ganzheitlichen Medizin und Körperkultur; eigene psychosomatische Praxis in Marquartstein, Bayern; Mitbegründer von „Leib oder Leben“, kontinuierliche Mitarbeit seit 1994.

Uta CHRIST-MILZ
Bahnhofstrasse 1a, D-83250 Marquartstein
Tel.: 0049/86 41 63 297
uta.christ-milz@web.de

 




Prof. Dr. Helmut MILZ
Bahnhofstrasse 1a, D-83250 Marquartstein
Tel.: 0049/86 41 63 297
helmut.milz@t-online.de
www.helmutmilz.de

email
Tel: +43 316 385-13040  <   ||   >    Fax: +43 316 385-14875