LEIB ODER LEBEN
19. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie
und Körperkunst
BAD GLEICHENBERG, 28.April bis 3.Mai 2013
Leibheimat und Grenzkontrolle

 


Kleingruppen

Pantomime – Geschichten erzählen nur mit Körpersprache

Was ist Pantomime? Was kann sie? Warum ist sie für TherapeutInnen überhaupt interessant? Genaues Hinschauen und Erfassen von Person, Situation, dem Text zwischen den Zeilen und den Umstände, sind für Psychotherapie und Pantomime gleichermaßen von großer Bedeutung und Interesse. Die Pantomime „bespielt“ all das und macht auch noch Spaß! Das Begreifen wird zum körperlichen Ereignis, der Verstand erhält Zugänge, die ohne Erlebnis nicht erdacht hätten werden können.

Methode: Gemeinsam erlernen der Basis der Illusionstechnik; Darstellen unterschiedlichster Charaktere, Ausdrucksformen und Arten Gefühle auszudrücken; erfinden und entwickeln kleiner Szenen und Geschichten, die alleine oder in kleinen Gruppen gespielt werden.

Bitte mitbringen: Kleidung, in der Sie sich gerne und gut bewegen;
Socken oder Gymnastikschuhe mit weichen Sohlen sind vorteilhaft

Maria Thanhoffer
geboren 1951 in Wien und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen; lebt in Wien.
Ausbildungen in Bühnentanz und Tanzpädagogik, Musikuniversität Wien; Pantomime und Körpersprache bei Samy Molcho; Systemische Organisationsberatung bei der Beratergruppe Neuwaldegg; Weiterbildung in Feldenkrais Methode, Eutonie, Alexander Technik, PEP u.v.m. Von 1975–2006 Lehrtätigkeit am Reinhardt-Seminar Wien; seit 1981Trainerin und Personal Coach für Körpersprache. Gründerin und Leiterin der Akademie für Körpersprache. Lehrgangsleiterin Körpersprache und Authentisches Kommunizieren.

Maria THANHOFFER
Blumentalgasse 3, A-1230 Wien
Tel.: 0699 10 54 07 11
maria@thanhoffer.at
www.thanhoffer.at




 

 


email
Tel: +43 316 385-13040  <   ||   >    Fax: +43 316 385-14875