Das Leben
in unserem Leib: Die Feldenkrais Methode in Bewegung
Albert Schweitzer (1875–1965)
meinte:
„Mit zwanzig Jahren hat jeder das Leibgesicht,
das Gott ihm gegeben hat …mit sechzig das Leibgesicht, das
er verdient.”
In unserem diesjährigen Workshop wollen wir
erforschen, wie unsere Bewegung uns das Gefühl für unsere
Ganzheit ermöglicht. Wir werden die Grenzen unseres Wesens
in unseren Körperbewegungen suchen und ihrer Zugehörigkeit
zu uns Selbst spüren. Wir lernen, wie wir unsere Handlung klarer
in Kongruenz mit unserer Absicht beherrschen können. Wie werden
uns selbst durch Bewegung näher kommen und neue Blicke in den
gewohnten persönlichen Umgang mit anderen erleben.
Ich freue mich, euch (wieder) zu treffen.
Hier noch ein paar Zeilen von einem meiner Lieblingsgedichte:
Man: “Home is the place where, when you have
to go there, they have to take you in.”
Woman: “I should have called it something you somehow haven’t
to deserve.”
Robert Frost (1874–1963)
Bitte mitbringen: Kopfkissen, Decke/Matte,
bequeme Kleidung, warme Socken
Edward (Ned) Dwelle
geboren 1944 in Florida, Dozent für „Philosophy of Mind“
(U.C. Santa Barbara), Landschaftsgärtner am Esalen Institute
(Californien), Studium bei Charlotte Selver und dadurch Lehrer für
Sensory Awareness; von Moshé Feldenkrais persönlich
in dessen erstem Amerikanischen Training in San Francisco ausgebildet
und dessen Schüler bis zu dessen Tod 1984; international tätiger
Trainer, eigene Praxis in München.
|