Kleingruppen
|
*
+SO HAM (aus dem Sanskrit) = ICH BIN DAS
KIP (Katathym Imaginative Psychotherapie) UND YOGA
Welch ein Glücksgefühl entsteht in den
Momenten, in denen wir unseren Körper als Zuhause empfinden.
Das ermöglicht unser wahres Ich zu erkennen und uns emotional
wohl und geborgen zu fühlen.
Was passiert aber, wenn unsere Körpergrenzen überschritten
wurden, wir entwurzelt oder grenzenlos sind?
Der Yogaweg mit seinen körpertherapeutischen und geistig philosophischen
Anregungen bietet umfassende Möglichkeiten zur Entdeckung unseres
inneren Kerns und entblößt Hindernisse und beschränkende
Eigenkonzepte. Der Kontakt zum Inneren wird auf unterschiedliche
Weise kontinuierlich übend hergestellt.
Yoga lehrt, den Körper möglichst beschwerdefrei, stark
und flexibel zu halten, damit sich unser Geist frei entfalten und
psychische Ausgeglichenheit gelebt werden kann.
Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist tiefenpsychologisch
fundiert, setzt die Existenz des Unbewussten voraus und arbeitet
mit dem Fokus der therapeutischen Beziehung. Die begleiteten, erlebnisnahen
Imaginationen der KIP geben in symbolischer Form Hinweise auf Lebensthemen.
Beziehungsmuster können erkannt und bearbeitet werden.
Im Seminar wird das im Rahmen der Gruppenselbsterfahrung Erlebte
mit der Selbstwahrnehmung biographischer und aktueller Lebensthemen
und -muster verknüpft. Wir berühren die Spuren alter Erfahrungen
und ermöglichen Neues. Wir erkunden, was uns davon abhält
uns frei zu entfalten.
Einzel- und Gruppenimaginationen und deren Bearbeitung wechseln
sich mit Yogaeinheiten in einem dynamischen Prozess ab.
Das Seminar hat einen hohen psychotherapeutischen
Selbsterfahrungsanteil.
Yogavorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Gymnastikbekleidung, Decke
Ines Glinig
geboren 1966, Psychotherapeutin und Lehrtherapeutin für KIP,
Yogalehrende, Supervisorin in eigener Praxis, Yogakurse und -workshops,
Seminartätigkeit
Philipp Pichler
geboren 1966, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapeut für
KIP, in eigener Praxis, praktizierender Yogafan
|