LEIB ODER LEBEN
19. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie
und Körperkunst
BAD GLEICHENBERG, 28.April bis 3.Mai 2013
Leibheimat und Grenzkontrolle

 


Kleingruppen

PSY III-Seminar (B): Systemische Landschaften erkunden
Identitäten und Verkörperungen

Wir alle sind Viele: Je nachdem, unter welchen Aspekten unseres Lebens und aus welchen Lebens- und Beziehungsbezügen heraus wir uns betrachten, werden wir uns unterschiedlich erzählen und erleben, erfinden und verkörpern.
Befinden sich unsere Ich-Erzählungen und Ich-Verkörperungen in stimmiger Balance, so stellt sich ein Erleben von „Ganzheit“ und Wohlbefinden ein. Ist dies nicht der Fall, erleben wir uns als belastet, sprechen wir von Störungen oder Problemen.
In dieser Woche wollen wir uns vorwiegend auf den Spuren des „Narrativen Selbst“ und des „Verkörperten- Selbst“ den persönlichen Herausforderungen unseres Lebens nähern.
Es wird neben den vielfältigen methodischen Zugangsmöglichkeiten der Systemischen Familientherapie auch die Wahlmöglichkeit geben, sich einen Tag in der leibhaftigen Begegnung mit den Therapiepferden am Sonnriegelhof diesem Thema zu nähern.

Ingrid Egger
M.Sc., Psychotherapeutin- Systemische Familientherapie, Lehrtherapeutin für Systemische Familientherapie der ÖAS, Lehrtherapeutin für PSY- Diplome der ÖÄK, Systemische Supervisorin (ÖAS), ?Soz. Med. DGKS

Gerhard Walter
Dr., Psychotherapeut – Systemische Familien-therapie, Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Supervisor, Lehrtherapeut der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien (ÖAS)

Ingrid EGGER M.Sc.
Sonnriegelhof
Doiberberg 23, A-8383 St. Martin an der Raab
ingrid.egger@sonnriegelhof.at
Dr. Gerhard WALTER
Bergstraße 22/5/4, A-5020 Salzburg
gwalter@tele2.at

email
Tel: +43 316 385-13040  <   ||   >    Fax: +43 316 385-14875